Erwachsene Kinder / Jugendliche News & Events Über uns UDP Juniors / Grundvorausbildung UDP/Berufstänzer Studiomiete Kontakt

Melissa Ligurgo wurde in Belgien geboren und entdeckte bereits im Alter von vier Jahren ihre Leidenschaft für den Tanz. 2004 schloss sie ihre Ausbildung an der Königlichen Ballettschule Flandern ab. Dies war letztendlich der Beginn einer eindrucksvollen tänzerischen Laufbahn, die sie auf grosse Bühnen in aller Welt führte.

Sie wurde Mitglied des Königlichen Balletts von Flandern, unter der künstlerischen Leitung von Robert Denvers, später unter Kathryn Bennetts. In dieser Zeit tanzte sie zahlreiche Hauptrollen, darunter Tatiana in John Crankos Onegin, und interpretierte Werke bedeutender Choreografen wie Jiří Kylián, David Dawson, Jerome Robbins und Nicolo Fonte. Ausserdem tourte sie mit renommierten Produktionen, unter anderem von William Forsythe, zu namhaften Tanzfestivals weltweit.

2011 wechselte Melissa Ligurgo zum Theater Basel, wo sie unter der Leitung von Richard Wherlock tanzte. Dort übernahm sie unter anderem die Rolle der Julia in Angelin Preljocajs Romeo und Julia. Ein Jahr später zog es sie weiter zum Ballett Zürich, welche unter der künstlerischen Leitung von Christian Spuck stand. Zehn Jahren tanzte sie zahlreiche seiner Werke, etwa als Lena in Leonce und Lena, und war massgeblich an der Entstehung neuer Choreografien beteiligt.

Als Choreografin war sie mehrfach im Rahmen des Programms „Junge Choreograf:innen“ aktiv und präsentierte eigene Werke. 

Nach dieser vielseitigen und internationalen Karriere ist es Melissa ein grosses Anliegen, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben. Sie möchte Menschen dabei unterstützen, ihre eigene Stimme im Tanz zu finden und durch die Bewegung Momente der Freiheit, Kreativität und Freude zu erleben. Dabei legt sie grossen Wert auf eine inspirierende und unterstützende Atmosphäre im Studio.

Als Mutter von zwei wunderbaren Kindern fühlt sich Melissa im Bereich des Kindertanzes zu Hause. Mit grosser Begeisterung fördert sie die „Kleinsten" darin, sich durch Bewegung auszudrücken, Selbstvertrauen zu entwickeln und ihre Kreativität durch Tanz zu entfalten.

Wir freuen uns sehr, dass Melissa ihr umfangreiches Wissen und ihre Begeisterung für das klassische Ballett bei Tanz+ Zwicky einbringt.